Botulinumtoxin ist der Name eines natürlichen Eiweißstoffes, der von Bakterien hergestellt wird. Botulinumtoxin blockiert bestimmte Nervenimpulse.
Wird Botulinumtoxin durch die Haut in einen Muskel gespritzt, so ist dieser Muskel vorübergehend ganz oder teilweise entspannt. Andere Nervenfunktionen – wie z.B. Fühlen, Tasten, Temperaturempfinden – werden nicht beeinflusst.
Botox-Behandlungsablauf
Vor der Botox-Behandlung wird die Haut desinfiziert. Dann wird gezielt an mehreren Punkten des jeweiligen Gesichtsmuskels eine kleine, genau berechnete Menge des Botox (Botulinumtoxin) eingespritzt. Die Stellen werden gekühlt, um einer mögliche Hautschwellung vorzubeugen. Der Behandlungseffekt tritt schon nach 2 bis 10 Tagen ein.
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der für ihre Feuchtigkeitsbindung und Spannkraft verantwortlich ist. Mit zunehmendem Alter sinkt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure. Produziert der Körper weniger Hyaluronsäure, entstehen Falten. In einem aufwändigen Herstellungsverfahren ist es gelungen, aus biosynthetisch gewonnener Hyaluronsäure einen innovativen Falten-Füllstoff zu entwickeln.
Beratung und Behandlung führt Dr. Reintjes durch.